Mehr Moor

Erfahrt hier mehr ĂŒber unser Projekt

Mehr Moor Kinderbuch

Die Projektgruppe „Mehr Moor“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder auf spielerische und lehrreiche Weise fĂŒr den Erhalt
der BiodiversitÀt zu sensibilisieren und ihnen die Bedeutung des Moores als wertvollen Lebensraum nÀherzubringen. Aus
diesem Engagement heraus entstand die Idee, ein Kinderbuch zu entwickeln, das das Moor – einen faszinierenden und
schĂŒtzenswerten Naturraum – in den Mittelpunkt stellt.
Das geplante Vorlesebuch richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 9 Jahren und vermittelt in einer spannenden Geschichte,
warum das Moor ein schĂŒtzenswerter Lebensraum ist.

Die Hauptfiguren Alex und Kim Kiebitz entdecken das Moor, als Alex auf dem Weg zu ihrer Oma ist, und lernen dabei, wie besonders und schĂŒtzenswert dieser Lebensraum ist.

So erfahren die jungen Leser, warum das Moor fĂŒr viele seltene Pflanzen- und Tierarten ein wichtiger RĂŒckzugsort ist.
Neben der fesselnden ErzÀhlung enthÀlt das Buch InformationskÀsten, die sich an Àltere Kinder richten und tiefergehende
Einblicke in die BiodiversitÀt sowie die aktuellen Herausforderungen des Moorschutzes bieten. Diese
Hintergrundinformationen erklĂ€ren, wie das empfindliche Ökosystem funktioniert und warum es besonders anfĂ€llig fĂŒr
menschliche Eingriffe ist.
Die Geschichte beleuchtet dabei die vielfÀltigen Facetten des Moores und thematisiert aktuelle Probleme wie die
EntwĂ€sserung und den Verlust der Artenvielfalt. So wird den jungen Lesern anschaulich vermittelt, warum der Schutz dieses Lebensraumes von großer Bedeutung ist, um das ökologische Gleichgewicht zu bewahren.

Kim Kiebitz

Um das Buch zu realisieren, ist geplant, es fĂŒr eine freiwillige Spende zugunsten des Naturschutzes in NationalparkhĂ€usern und Moor-Besucherzentren anzubieten.

Auch die Verteilung kostenfreier Exemplare an Schulen und KindergĂ€rten ist vorgesehen, um möglichst vielen Kindern den Zugang zu diesem wichtigen Thema zu ermöglichen. Mit diesem Buch möchten wir nicht nur die Faszination fĂŒr die Natur wecken, sondern auch ein Bewusstsein dafĂŒr schaffen, wie wichtig es ist, sich aktiv fĂŒr den Erhalt dieses einzigartigen Ökosystems einzusetzen. So können Kinder spielerisch zu kleinen NaturschĂŒtzern heranwachsen und lernen, wie wertvoll der Schutz der Moore ist

Instagram Mehr Moor: https://www.instagram.com/mehr.moor