Zwischen Ebbe und Flut: Visionen einer lebendigen Nordsee

Unser Projekt „Zwischen Ebbe und Flut Visionen einer lebendigen Nordsee“ steht für die von Postkarten, die die Biodiversität der Nordsee für Menschen aller Altersgruppen verständlich macht. Jene Karten bieten eine Auseinandersetzung mit dem aktuellen Zustand und der Vision einer besseren, biologisch vielfältigeren Zukunft. Es geht darum, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern aktiv positive Zukunftsbilder zu gestalten, die Alternativen aufzeigen.

Bilder für eine positive Zukunft

In einer Welt, in der Umweltberichte oft auf Krisen und Bedrohungen fokussieren, fehlen positive Zukunftsbilder. Diese jedoch sind von entscheidender Bedeutung, da sie das Handeln beeinflussen. Positive Visionen fördern das Engagement, indem sie Hoffnung und Zielsetzungen bieten. Bilder einer lebendigen, vielfältigen Nordsee wirken und schaffen eine klare Vorstellung von dem, wofür wir uns einsetzen. Visualisierung stärkt den Glauben an machbare Veränderungen und mobilisiert Menschen in allen Altersgruppen, besonders junge Generationen, die oft pessimistisch auf ökologische Entwicklungen blicken.

Zusammenarbeit mit Partner:innen

Die Zusammenarbeit mit einer Zeichnerin, sowie verschiedenen NGOs und Wissenschaftler:innen spielt eine zentrale Rolle im Projekt. Die Zeichnerin sorgt dafür, dass die Visionen und Ist-Zustände visuell eindrucksvoll dargestellt werden. Diese Partnerschaften sind entscheidend, da sie unser Projekt sowohl fachlich unterstützen.

Einladung zur Beteiligung

Kontaktieren Sie uns gerne unter visionen.nordsee@jugend-zukunft-vielfalt.de, um gemeinsam an einer positiven, biodiversen Zukunft der Nordsee zu arbeiten. Durch den Austausch von Wissen und Ideen schaffen wir ein umfassendes Werk, das dazu beiträgt, die Nordsee als Lebensraum für kommende Generationen zu schützen.